
Veranstaltungen
Haben Sie heute schon etwas vor?
Wenn nicht, dann lohnt sich auf jeden Fall der Blick in unseren Veranstaltungskalender. Ob Lesungen, Flohmärkte, Vorleseaktionen für Kinder, Gaming – hier gibt es mit Sicherheit für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.
Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen bekommen Sie an der Servicetheke im Erdgeschoss.
Wir reservieren Ihnen auch gerne Karten für maximal 7 Tage.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Bunt, informativ, spannend
2023
Filter:
Wird geladen...
Der Ozobot erobert die Welt – für Kids von 8 bis 12 Jahren

Steuere den kleinen Roboter durch die Straßen deiner selbstgebastelten Stadt. Wie genau er fahren soll, sagst du ihm mit Farbcodes, die du mit Spezial-Stiften auf die Straßen malst. Für Kids von 8 bis 12 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter bibliothek@herford.de oder 05221/189-8044.
Mehr erfahrenMathematik zum Anfassen

Spielerisch mit Zahlen umgehen lernen. Eine Veranstaltung für Eltern und Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren und im ersten Schuljahr. In der Mathe-Ecke der Stadtbibliothek können die Kinder ausprobieren und dazulernen. Eine extra qualifizierte Trainerin stellt Methoden und Spiele zur Mathematik für Kinder vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können […]
Mehr erfahrenDie kleine Fußballschule von Erwin Grosche und Peter Menne

„Die kleine Fußballschule“ ist ein Buch, das mit viel Herzblut für SCP07-Fans gestaltet wurde. Auf 48 Seiten haben der Paderborner Autor Erwin Grosche sowie Illustrator und Karikaturist Peter Menne ein humorvolles Werk kreiert, das die Liebe zum Fußball und unserer Gesellschaft in herrlichen Reimen ausdrückt. Neben einem illustrierten Gedicht gibt es auch ein „kleines Fußball […]
Mehr erfahrenSicherheit im Internet, angemessene Medienzeiten und das erste eigene Handy Ein Abend für Eltern von Grundschulkindern mit Eva-Lotte Heine, Landesanstalt für Medien NRW. Digitale Medien sind allgegenwärtig und sie haben großen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Eltern haben hier viele Fragen und wollen wissen, wie die Mediennutzung in der Familie gelingt und wie sie […]
Mehr erfahrenDruckwerkstatt – für Kids von 7 bis 10 Jahren

Bedrucke kleine Jutebeutel mit Stoffmalfarbe und erstelle dir so deinen eigenen Buchbeutel. Aufgetragen wird die Farbe mit selbstgebastelten Stempeln aus Moosgummi – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zieh dir zu dieser Veranstaltung lieber ein altes T-Shirt an. Für Kids von 7 bis 10 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter bibliothek@herford.de oder 05221/189-8044.
Mehr erfahrenDie Mediennutzung von Jugendlichen: Know-how und Tipps Für Eltern von Kids und Teens der 5. bis 10. Klasse. Mit Uwe Holdmann, Fachstelle Suchtvorbeugung – Diakonisches Werk Herford. Online-Lernen, Freund*innen treffen per Video, FIFA zocken statt Fußballtraining – Jugendliche verbringen seit Beginn der Pandemie deutlich mehr Zeit vor dem Bildschirm. Viele Eltern fragen sich, wie viel […]
Mehr erfahrenBrücken aus dem Drucker mit dem 3D-Stift – für Kids von 10 bis 16 Jahren

Drucke eine Brücke mit einem 3D-Stift. Vorne aus dem Stift kommt heißes Plastik, mit dem du alles bauen kannst, was du möchtest. Und hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn die stabilste Brücke hat am Ende gewonnen. Für Kids von 10 bis 16 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter bibliothek@herford.de oder 05221/189-8044.
Mehr erfahrenMathematik zum Anfassen

Spielerisch mit Zahlen umgehen lernen. Eine Veranstaltung für Eltern und Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren und im ersten Schuljahr. In der Mathe-Ecke der Stadtbibliothek können die Kinder ausprobieren und dazulernen. Eine extra qualifizierte Trainerin stellt Methoden und Spiele zur Mathematik für Kinder vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können […]
Mehr erfahrenMärchenhafte BeeBots – für Kids von 6 bis 9 Jahren

Steuere den kleinen Bienen-Roboter mit den Pfeilen auf dem Rücken und finde heraus, wie genau die Programmier-Sprache, die Sprache der Computer funktioniert. Am Ende soll der Bee-Bot durch unseren Märchenwald fahren und genau das tun, was du ihm vorher beigebracht hast. Für Kids von 6 bis 9 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter bibliothek@herford.de oder 05221/189-8044. […]
Mehr erfahrenMathematik zum Anfassen

Spielerisch mit Zahlen umgehen lernen. Eine Veranstaltung für Eltern und Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren und im ersten Schuljahr. In der Mathe-Ecke der Stadtbibliothek können die Kinder ausprobieren und dazulernen. Eine extra qualifizierte Trainerin stellt Methoden und Spiele zur Mathematik für Kinder vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können […]
Mehr erfahrenSpielerisch mit Zahlen umgehen lernen. Eine Veranstaltung für Eltern und Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren und im ersten Schuljahr. In der Mathe-Ecke der Stadtbibliothek können die Kinder ausprobieren und dazulernen. Eine extra qualifizierte Trainerin stellt Methoden und Spiele zur Mathematik für Kinder vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können […]
Mehr erfahrenSpielerisch mit Zahlen umgehen lernen. Eine Veranstaltung für Eltern und Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren und im ersten Schuljahr. In der Mathe-Ecke der Stadtbibliothek können die Kinder ausprobieren und dazulernen. Eine extra qualifizierte Trainerin stellt Methoden und Spiele zur Mathematik für Kinder vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können […]
Mehr erfahren