
Medienpädagogik
Bücher, Zeitschriften, Filme, CDs, Spiele, Video- und Musik-Streaming – all das sind Medien, die man in der Stadtbibliothek findet. Und überall, wo Menschen mit Medien in Berührung kommen, wird auch eine gewisse Medienkompetenz benötigt – also die Fähigkeit mit diesen Medien umzugehen oder neue zu entdecken.
Seit Mai 2022 vervollständigt deshalb die Medienpädagogin Judith Wegener das Team der Stadtbibliothek. Ihr Ziel: Möglichst viele unterschiedliche Arten von Medien für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen.
Dies beinhaltet genauso einen Roboter-Nachmittag für Vorschulkinder wie einen 3D-Druck-Workshop für Erwachsene, eine Kurzfilm-Werkstatt für Jugendliche wie einen Spielenachmittag für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Ein großer Teil der Arbeit ist nicht nur die Planung und Durchführung dieser Angebote, sondern auch die Kommunikation mit möglichen Kooperationspartner*innen. Auf diese Weise soll das Programm der Stadtbibliothek Stück für Stück erweitert werden und zukünftig jedem etwas Spannendes bieten.