
Veranstaltungen
Haben Sie heute schon etwas vor?
Wenn nicht, dann lohnt sich auf jeden Fall der Blick in unseren Veranstaltungskalender. Ob Lesungen, Flohmärkte, Vorleseaktionen für Kinder, Gaming – hier gibt es mit Sicherheit für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.
Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen bekommen Sie an der Servicetheke im Erdgeschoss.
Wir reservieren Ihnen auch gerne Karten für maximal 7 Tage.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Bunt, informativ, spannend
2025
Filter:
Wird geladen...
Mathildes Vorlesestunde – für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Lesemäuse aufgepasst! Immer freitags nachmittags von 16 – 16.40 Uhr findet in der Kinderbibliothek „Mathildes Vorlesestunde“ mit unseren Lesepat:innen statt. Willkommen sind kleine Gäste im Alter von 3 – 6 Jahren. Ältere oder jüngere Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich eingeladen. Mathilde freut sich auf Euch!
Mehr erfahrenManga-Zeichnen mit Alexandra Völker

Für alle Anime- und Manga-Fans: Das Ninjas-Special: Wir zeichnen bunte Motive aus der Ninja-Manga-Welt! Die Veranstaltung ist kostenlos! Verbindliche Anmeldung unter 05221/189-8044 oder unter bibliothek@herford.de oder direkt in der Bibliothek. Materialien sind vorhanden Essen und Trinken bitte selbst mitbringen
Mehr erfahrenForschen am Mittwoch – Top Shot – Fotografie 2 | 9 – 13 Jahre

Mit etwas Straßenkreide, Malerpapier und der Top Shot Fotografie kannst du auf Drachen fliegen, auf einem Einhorn reiten oder was immer du schon mal machen wolltest. Das Angebot ist kostenlos. Anmelden könnt ihr euch per Mail an bibliothek@herford.de oder unter 05221/189-80 44.
Mehr erfahrenAmbulante Palliativversorgung – Info-Abend mit Michaela Arndt vom Palliativmedizinischen Konsiliardienst
Sie oder Ihre Angehörigen leiden an einer weit fortgeschrittenen chronischen Erkrankung und die Aussicht auf eine Heilung ist gering? Die krankheitsbedingten Beschwerden wie Schwäche, Schmerzen und die Sorge um die Zukunft beschäftigen Sie und ihre Angehörigen sehr? Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezialisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativmedizinische Konsiliardienste. In […]
Mehr erfahren