Suchen

Herzlich willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Herford.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 44 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Gore, Al
Eine unbequeme Wahrheit

Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können
München : Riemann , 2006 - 2. Aufl. - 325 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-570-50078-1

Das Buch zu dem US-Dokumentarfilm "An unconvenient Truth" über die sich ausbreitende Klimakatastrophe von und mit Al Gore, dem ehemaligen Vizepräsidenten, das mit Fotos und Grafiken die Auswirkunge...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2007

Sachbuch
100897946

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Rahmstorf, Stefan
Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie
(Beck'sche Reihe; 2366 : Wissen)
München : Beck , 2012 - 7., vollst. überarb. u. aktualis. Aufl. - 144 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-63385-0

Was genau ist Klimawandel? Welche Faktoren sind für den Klimawandel ausschlaggebend? 2 Klimaforscher beschreiben den Status quo und zeigen mögliche Lösungswege auf.
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2013

Sachbuch
101490056

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Blackwell, Andrew
Willkommen im sonnigen Tschernobyl

verstrahlt, verseucht, vergiftet - eine Erkundung der schlimmsten Orte der Welt
München : Ludwig , 2013 - 384 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28033-5

Während eines sechsmonatigen Aufenthalts in Indien fasziniert Andrew Blackwell nicht das Tadsch Mahal, sondern Kanpur, die Stadt mit der höchsten Umweltverschmutzung des Landes. Damit ist sein Inte...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.2014
2. Obergeschoss
Natur & Umwelt
Umweltschutz

Sachbuch
101616324

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Schmidt-Bleek, Friedrich
Grüne Lügen

nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
München : Ludwig , 2014 - 2. Aufl. - 301 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28057-1

Der renommierte Umweltwissenschaftler ruft zu einer "Ressourcenwende" auf und wendet sich gegen die Verkürzung der Umweltdiskussion im Hinblick auf die Gefahren des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2014
2. Obergeschoss
Natur & Umwelt
Umweltschutz

Sachbuch
101584270

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Bunk, Anneliese
Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht
München : Oekom Verl. , 2016 - 4. Aufl. - 108 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86581-784-6

Der Ratgeber stellt die umwelt- und gesundheitsschädigende Wirkung von Kunststoffen vor und zeigt Substitutionsmöglichkeiten bei Verpackung, Haushaltsgerät und -material, Umwidmung vorhandener Altl...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2016

Sachbuch
101747624

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Pinzler, Petra
Vier fürs Klima

wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben
München : Droemer Knaur , 2018 - 304 S. ISBN 978-3-426-27732-4

Eine vierköpfige Berliner Familie versucht ein Jahr lang möglichst CO2-neutral zu leben.
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2018

Sachbuch
102081921

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Lesch, Harald
Wenn nicht jetzt, wann dann?

handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
München : Penguin-Verl. , 2018 - 1. Aufl. - 368 S. : 29,00 EUR ISBN 978-3-328-60021-3

An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökono...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2018
2. Obergeschoss
Natur & Umwelt
Umweltschutz

Sachbuch
102100479

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Sieglar, Jennifer
Umweltliebe

wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können
München : Piper , 2019 - 264 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06146-9

Die Journalistin lebt ein Jahr "umweltfreundlich" und stellt sich monatlich einer neuen Herausforderung, wie z.B. nachhaltiges Reisen oder umweltschonendes Konsumverhalten. Sie berichtet von ihren ...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2019

Sachbuch
102140035

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Schulz, Christoph
Plastikfrei für Einsteiger
München : mvg Verlag , 2019 - Originalausgabe, 2. Auflage - 127 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-86882-993-8

Ratgeber zur weitgehenden Gestaltung eines plastikfreien Alltags.
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2019

Sachbuch
102140051

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Schüler, Charlotte
Einfach plastikfrei leben

Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag
München : Südwest , 2019 - 1. Auflage - 160 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-517-09801-2

Ratgeber zur Reduzierung des Kunststoffkonsums im Alltag für Teens und Twens.
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2019

Sachbuch
102149603

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Wallace-Wells, David
Die unbewohnbare Erde

Leben nach der Erderwärmung
München : Ludwig , 2019 - Deutsche Erstausgabe, 2. Auflage - 335 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-28118-9

Mit den dramatischen Folgen der Erderwärmung werden sich diejenigen, die heute 20 Jahre und jünger sind, definitiv auseinandersetzen müssen. Der Wissenschaftsjournalist Wallace-Wells beschreibt mög...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2019

Sachbuch
102156968

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 2
Schaab, Sylvia
Es geht auch ohne Plastik

die 30-Tage-Challenge für die ganze Familie!
(Goldmann ; 22280)
München : Goldmann , 2019 - 1. Auflage, Originalausgabe - 285 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-22280-3

Motivation und Anleitung zur Vermeidung bzw. zum überlegten Umgang mit Plastik.
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2020

Sachbuch
102161612

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Gonstalla, Esther
Das Ozeanbuch

über die Bedrohung der Meere
München : oekom , 2017 - 2. Auflage - 125 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96006-012-3

Infografiken mit Piktogrammen und Texten zur Bedrohung der Meere verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, zeigen Ursachen und globale wie regionale Folgen: Erwärmung, steigender Säuregehalt, ...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019

Sachbuch
102166521

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Gonstalla, Esther
Das Klimabuch

alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München : oekom , 2019 - 1. Auflage - 126 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-124-0

Infografiken mit Piktogrammen verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, veranschaulichen Ursachen und globale wie regionale Folgen (Kipppunkte) des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2019

Sachbuch
102166518

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Heyn, Viktoria
Besser naturbewusst leben

nachhaltig, natürlich, plastikfrei
München : Christian , 2020 - 159 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-95961-370-5

Naturbewusst zu leben heißt nachhaltig, ökologisch, regional und saisonal zu wirtschaften. Das betrifft alle Bereiche unseres Lebens von der Ernährung bis zum Reisen. Hier gibt es neben wichtigen H...
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2020

Sachbuch
102179888

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Glaubrecht, Matthias
Das Ende der Evolution

der Mensch und die Vernichtung der Arten
München : Bertelsmann , 2019 - 1. Auflage - 1071 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-570-10241-1

Detaillierte Informationen über die Entwicklung des Menschen, das gegenwärtige Artensterben, seine Ursachen und Folgen, die Probleme der Überbevölkerung und des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2020

Sachbuch
102188725

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Fröhlich, Susanne
Weltretten für Anfänger

Von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden
München : Gräfe und Unzer , 2019 - 208 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-8338-7064-4

Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf.
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2020

Sachbuch
102188879

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Steffens, Dirk
Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: wie wir die Ökokrise überwinden
München : Der Hörverl. , 2020 - Vollständige Lesung - 1 MP3-CD [ca. 6 h 26 min] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8445-3819-9

Der Dokumentarfilmer Dirk Steffens erklärt gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß, wie in der Natur alles mit allem zusammenhängt. Wenn sich das vom Menschen ausgelöste Artenster...
[mehr]  |  Zugang: 09.06.2020

CD-Hörbuch
102230954

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Steffens, Dirk
Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden - Kapitel 8: Lehren aus Corona
München : Penguin Verlag , 2020 - 1. Auflage - 238 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60131-9

Der Dokumentarfilmer Dirk Steffens erklärt gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß, wie in der Natur alles mit allem zusammenhängt. Wenn sich das vom Menschen ausgelöste Artenster...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2020

Sachbuch
102226575

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Schüler, Charlotte
Do it yourself. #Einfach plastikfrei leben
München : Südwest , 2020 - 1. Auflage - 174 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-517-09865-4

Praxisbuch zur plastikfreien Lebensführung: Öko-Tipps, Rezepte und Checklisten.
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020

Sachbuch
102245299

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Carstens, Peter
Das Klimaparadox

Warum wir lieber im Chaos versinken, als das Klima zu schützen
München : riva Verlag , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 160 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-7423-1257-0

Unsere eigene Psyche steht uns oft im Weg, wenn es darum geht den Klimawandel nicht nur anzuerkennen, sondern auch konsequent entsprechend zu handeln. P. Carstens erklärt uns, warum dies so ist und...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2020

Sachbuch
102245583

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Gratzel, Dirk
Projekt Green Zero

können wir klimaneutral leben? : mein konsequenter Weg zu einer ausgeglichenen Ökobilanz
München : Ludwig , 2020 - Originalausgabe - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-28129-5

Dirk Gratzel unternimmt einen ambitionierten und wichtigen Versuch: die Ökobilanz seines Lebens nicht nur zu verbessern, sondern auf Null zu bringen.
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2020

Sachbuch
102254602

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Hentschel, Karl-Martin
Handbuch Klimaschutz

wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann
München : oekom , 2020 - 125 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-237-7

Wie kann es gelingen, dass Deutschland bis 2040 die Energiewende schafft? Verschiedene Szenerien für den Umbau des bisherigen Strom- und Wärmebedarfs auf ein aus rein regenerativen Energien bestehe...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2020

Sachbuch
102262526

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Plöger, Sven
Zieht euch warm an, es wird heiß!

den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
München : ABOD Verlag , 2020 - Ungekürzte Lesefassung - 9 CDs : 19,95 EUR ISBN 978-3-95471-726-2

Der allseits bekannte ARD-Wettermann Plöger erklärt professionell, klar strukturiert und verständlich die vielen Facetten des Klimawandels. Dazu gibt er einen umfassenden Überblick über eigene Mögl...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2021

CD-Hörbuch
102406368

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Mutter, Joachim
5G: Die geheime Gefahr

wie uns der neue Mobilfunk krank macht und wie wir uns schützen können
München : Gräfe und Unzer , 2020 - 1. Auflage - 192 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-8338-7538-0

Mobilfunk, W-Lan, UMTS dringen auch innerhalb der Grenzwerte in unseren Körper ein und schaden uns. Verändertes Erbgut, Verminderung der Gedächtnisleistung, Schwächung des Immunsystems sind nur ein...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2021

Sachbuch
102270367

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!

Wir könnten es so schön haben
München : Der Hörverl. , 2021 - Gekürzte Lesung - 2 CDs [ca. 2h 37min] : 18,00 EUR ISBN 978-3-8445-3448-1

"Wir müssen nicht die Erde retten – sondern uns." Eckart von Hirschhausen Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021

CD-Hörbuch
102411702

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
München : Piper , 2021 - 240 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07100-0

Der Microsoft-Gründer hat sich Rat von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen geholt, wie sich die Emissionen auf null reduzieren lassen. Dabei s...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2021

Sachbuch
102277085

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Wohlleben, Carina
Die Welt ist noch zu retten

Konsum reduzieren, Lebensqualität gewinnen, die Klimabilanz verbessern : für unsere Kinder: Sinneswa
München : Ludwig , 2021 - 221 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-28133-2

Försterstochter Carina Wohlleben (Jahrgang 1991) ist Landschaftsökologin und Naturschützerin. Mit vielen konkreten Beispielen zeigt sie, wie einfach es ist, sich für eine saubere, gesunde Umwelt ei...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Erdgeschoss - Bestseller
Natur & Umwelt
Umweltschutz
Nachhaltig Leben

Sachbuch
102290174

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Wilson-Powell, Georgina
Was ist wirklich nachhaltig?

in über 140 Tipps zu mehr Klimafreundlichkeit im Alltag
München : DK , 2021 - 224 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4074-2

Ratgeber für Klima- und Umweltschutz im Alltag. Er bietet Einführung in alle Gebiete, in denen die Privatperson Einfluss nehmen kann, u.a. Küche, Kleidung, Mobilität, Technologien.
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021

Sachbuch
102294862

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!

wir könnten es so schön haben
München : dtv , 2021 - Originalausgabe, 2. Auflage - 521 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5

Der aus dem TV bekannte Mediziner und Wissenschaftsjournalist zeigt, was die globalen Krisen für die Gesundheit der Menschen bedeuten. Außerdem bietet er Ideen, um unsere Welt gesünder zu machen, d...
[mehr]  |  Zugang: 02.06.2021

Sachbuch
102293795

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Vargas, Fred
Klimawandel - ein Appell
München : Limes , 2021 - 1. Auflage - 285 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-8090-2725-6

Die französische Krimiautorin appelliert an ihre Leser*innen, sich jetzt aktiv, auch mit der Macht, die sie als Verbraucher*innen ausüben können, für den Klimaschutz einzusetzen, weil das Problem v...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2022

Sachbuch
102321771

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Podewils, Christoph
Deutschland unter Strom

unsere Antwort auf die Klimakrise
München : C.H.Beck , 2021 - Originalausgabe - 253 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77537-6

Weitgespannte, auch schwierige Zusammenhänge verständlich erklärende Analyse des Stroms als wesentliche Energieform zum Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2022

Sachbuch
102326169

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Quaschning, Volker
Energierevolution jetzt!

Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: was führt uns aus der Klimakrise - und was nicht?
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27301-6

Der Experte für regenerative Energien und Initiator der "Scientists for Future"-Bewegung erklärt anhand vieler Beispiele, wie die Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umgebaut werden kann. Dazu werden Fra...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2022

Sachbuch
102337464

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Linzer, Ursula
Mikroplastik

was es im Körper anrichtet und wie wir uns davor schützen
München : GU , 2022 - 1. Auflage - 128 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-8338-8012-4

Verständlich geschriebener Ratgeber über die Wechselwirkungen sogenannter endokriner Disruptoren (Umwelthormone) im menschlichen Körper. Schnelltests geben per Selbstanalyse Aufschluss über den eig...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2022

Sachbuch
102355590

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 4
Meuser, Maik
Klima schützen kinderleicht

wie wir als Familie fast ohne Plastik leben, Energie sparen, anders essen - und Spaß dabei haben ; m
München : Penguin Verlag , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 333 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-10891-7

Der praktische Ratgeber spornt dazu an, durch kleine Veränderungen im Alltag wie z.B. Einkauf, Konsum, Mobilität zu einem nachhaltigen Lebensstil beizutragen.
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2023

Sachbuch
102357833

entliehen
(bis 11.06.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 3
Cnyrim, Petra
Klimawandel

sind Windräder schädlich? : was ist Fast Fashion? : wofür sorgt der Jetstream
(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : riva , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 192 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8

Wie ist das eigentlich mit dem Klimawandel? Was steckt dahinter? Das beantwortet Petra Cnyrim in ihrem Buch in 80 Einzelfragen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich.
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2022

Sachbuch
102361580

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
3 Grad mehr
in Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
München : oekom verlag , 2022 - 336 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-369-5

Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung von 6 Grad und mehr führen. Dies wird eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des Wetterges...
[mehr]  |  Zugang: 23.08.2022

Sachbuch
102170926

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 7
Hegenberg, Jan
Weltuntergang fällt aus

warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist
München : Komplett-Media , 2022 - 1. Auflage - 279 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8312-0604-9

Das Beste kommt noch, ist Jan Hegenberg überzeugt. Die Welt im Jahr 2040 hat sich in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung komplett verändert: Energiewende gelungen, Städte autofre...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2022

Sachbuch
102386628

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Dohm, Lea
Klimagefühle

wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln
München : Knaur , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 266 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-28615-9

Ratgeber zum Thema Klimaangst, der aber auch alle anderen Gefühle mit der Klimakrise fundiert darstellt. Gespickt mit Zitaten berühmter Klimaaktivisten und persönlichen Erfahrungen der Autorinnen.
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2023

Sachbuch
102457948

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Brudermann, Thomas
Die Kunst der Ausrede

warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben
München : oekom , 2022 - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96238-389-3

Die Menschen finden ständig neue Ausreden, wieso sie nicht klimafreundlicher leben können. Der Psychologe erklärt in diesem Buch die dahinter liegenden psychologischen Verhaltensmuster und liefert ...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023

Sachbuch
102384231

entliehen
(bis 28.06.2024)

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 3
Klimawandel
(Simply : Wissen auf den Punkt gebracht)
München : DK , 2023 - 160 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4608-9

Verständlicher und grafisch ansprechender Überblick über alle den Klimawandel betreffenden Themen von der Entstehung und den Ursachen bis zu Lösungsansätzen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2023

Sachbuch
103019750

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Smedley, Tim
Die große Trockenheit

Hitze, Dürre, Wassernot : was kann die Welt noch vor dem Verdursten retten?
München : Ludwig , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 511 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28158-5

Eine gravierende Folge des Klimawandels sind die langen Dürreperioden, die Millionen von Menschen weltweit bedrohen. Die Staudämme trocknen aus, der Grundwasserspiegel, Wälder brennen aufgrund der ...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2023

Sachbuch
103025708

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Achenbach, Alexandra
Nachhaltig, aber günstig!

111 Ideen für ein grünes Leben mit wenig Geld ; schnell, unkompliziert und kreativ
München : oekom verlag , 2023 - 128 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-96238-418-0

111 Ideen, wie man im Alltag nachhaltiger agieren und dabei sparen kann, werden hier vorgestellt. Ob es um Essen& Trinken geht, den Haushalt, Energie, Kleidung oder Körperpflege, mit den Tipps kann...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2023

Sachbuch
103029342

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 4
Götze, Susanne
Durstiges Land

wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird
München : dtv , 2023 - Originalausgabe - 281 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-26372-6

Die Autorinnen entwerfen sechs fiktive Personen, die im Jahr 2040 je ein "Best Case"- und ein "Worst Case"-Szenario erleben. In ganz Deutschland herrscht Wasserknappheit auf Grund des Klimawandels,...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023

Sachbuch
103045870

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Herford