Schleswig-Holstein: Wikinger-Friesen-Weg


(Outdoor-Handbuch ; 200 : Der Weg ist das Ziel)

Stein, Conrad

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Sachbuch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Dieser mit allen Schlenkern etwa 300 km lange Radwanderweg führt gewissermaßen von"Coast to Coast"von der Nordsee zur Ostsee entlang der Eider, Treene und Schlei durch eine überaus interessante und...

Autor: Stein, Conrad
Titel: Schleswig-Holstein: Wikinger-Friesen-Weg
Reihe/Zeitschrift: (Outdoor-Handbuch ; 200 : Der Weg ist das Ziel)
Verfasserangabe: Conrad Stein
Erschienen: 1. Aufl. - Welver : Stein, 2007. - 111 S.. - Ill., Kt.
ISBN13: 978-3-86686-200-5
Preis: 9,90 Euro
Standort: Länder & Reisen
Schlagwort(e): Wikinger-Friesen-Weg ; Radwandern ; Führer

Beschreibung

Dieser mit allen Schlenkern etwa 300 km lange Radwanderweg führt gewissermaßen von"Coast to Coast"von der Nordsee zur Ostsee entlang der Eider, Treene und Schlei durch eine überaus interessante und vor allem abwechslungsreiche Landschaft. Er folgt dabei in etwa den Spuren der alten Wikinger, die damit die natürlichen Gegebenheiten zur Querung Schleswig-Holsteins mit ihren Schiffen nutzten. Vom mondän angehauchten Nordseebad St.-Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt führt der Weg zunächst an Deichen entlang zum Eidersperrwerk und weiter zur romantischen Hafenstadt Tönning, das holländisch geprägte Friedrichstadt mit den Grachten, das Storchendorf Bergenhusen, am alten dänischen Verteidigungswall Dannewerk entlang und am Selker Noor vorbei nach Haithabu mit dem Wikingermuseum und Wikingerdorf.


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
22 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
101042235
verfügbar
Sonderstandort:
2. Obergeschoss

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.