Wer wir sind


die Erfahrung, ostdeutsch zu sein

Engler, Wolfgang

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Sachbuch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

"Wer seid ihr?" wurden die Ostdeutschen in der Vergangenheit vor allem dann gefragt, wenn negative gesellschaftspolitische Ereignisse Anlass dazu gegeben haben. Stasi, Rostock-Lichtenhagen, NSU, Pe...

Autor: Engler, Wolfgang ; Hensel, Jana
Titel: Wer wir sind
Titelzusatz: die Erfahrung, ostdeutsch zu sein
Verfasserangabe: Wolfgang Engler ; Jana Hensel
Erschienen: 2. Aufl. - Berlin : Aufbau Verl., 2018. - 288 S.
ISBN13: 978-3-351-03734-5
Einband: fest geb.
Standort: Emp 83 Engl
Interessenkreis: Bestseller Sachbuch
Schlagwort(e): Deutschland <Östliche Länder> ; Sozialer Wandel ; Befindlichkeit ; Mentalität

Beschreibung

"Wer seid ihr?" wurden die Ostdeutschen in der Vergangenheit vor allem dann gefragt, wenn negative gesellschaftspolitische Ereignisse Anlass dazu gegeben haben. Stasi, Rostock-Lichtenhagen, NSU, Pegida. Die ostdeutsche Gesellschaft ist schon lange keine terra incognita mehr. Knapp 30 Jahre Beschäftigung mit den gesellschaftlichen Phänomenen Ostdeutschlands liegen hinter uns. Und doch waren die hohen Wahlergebnisse der AfD im Osten bei der Bundestagswahl 2017 ein Schock. Plötzlich wurde der Osten wieder zu einem blank of the maps: "Wer sind die?" und "Was wollen die?" und überhaupt "Was ist da los?" Fragen wie diese stellen sich seither noch einmal völlig neu und verlangen nach Antworten, die Jana Hensel und Wolfgang Engler geben sie.


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
3 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
101972871
verfügbar
Sonderstandort:
2. Obergeschoss
Standort:
Emp 83  Engl 

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.