Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Herford
Sonderstandort:
2. Obergeschoss
Ausleihen

Dieses Jahr: 4
Letztes Jahr: 2
Insgesamt: 11

Autor:Gantzhorn, Ralf
Titel:Schottland
Titelzusatz:Touren an den Küsten und in den Highlands ; 50 ausgewählte Tages- und Mehrtageswanderungen
Reihe/Zeitschrift:(Rother Wanderführer)
Verfasserangabe:Ralf Gantzhorn
Erschienen:6., vollst. überarb. Aufl. - München : Bergverl. Rother, 2018. - 174 S.. - zahlr. Ill. und Kt.
ISBN13:978-3-7633-4001-9
Einband:kt.
Preis:14,90 Euro
Standort:Länder & Reisen
Schlagwort(e):Schottland ; Wander ; Führer
Annotation:Schottland ist in Nord-Süd-Richtung in drei Hauptlandschaften stark unterschiedlichen Charakters aufgeteilt. Im Süden befinden sich die an England grenzenden Southern Uplands, eine bis zu 800 m hohe, dünn besiedelte Hügellandschaft. Im Unterschied zum stellenweise durchaus alpinen Hochland besitzen die Uplands den Charakter eines Mittelgebirges, wie auch die bereits in England gelegenen, unmittelbar im Süden anschließenden Pennines. An der klimatisch für schottische Verhältnisse milden Westküste liegen Kur- und Badestädte wie das Seebad Ayr oder das malerische Städtchen Portpatrick.Begibt man sich weiter nach Norden, so gelangt man in die Lowlands, in denen der weitaus größte Teil der schottischen Bevölkerung lebt. In den weiten, flachen Talbecken von Forth, Clyde und Tay finden sich sämtliche Großstädte des Landes, an ihrer Spitze Glasgow, eine Metropole von beinahe 800.000 Einwohnern, und Edinburgh, bis heute die traditionelle Hauptstadt des Landes und kulturelles Zentrum von europäischem Rang.Die Highlands schließen die schottische Halbinsel im Norden ab. Ähnlich der norwegischen Skanden waren auch sie im letzten Glazial fast völlig vom Eis bedeckt. Dadurch sind zahlreiche topographische Hauptmerkmale dieses Gebirges bedingt, insbesondere die Ausprägung langer und tiefer, meist von Nordost nach Südwest streichender U-Täler, auf deren Grund langgestreckte Seen oder Meeresbuchten, sogenannte Lochs, liegen. Diese sind zwar meist schmal, können jedoch Längen von über 30 km und Tiefen von mehreren hundert Metern besitzen, ähnlich den Fjorden der skandinavischen Westküste. Durch das gesamte schottische Hochland zieht von Inverness im Osten bis nach Fort William im Westen ein Grabenbruch, der Great Glen. Heute besteht er zu weiten Teilen aus einer Kette tiefer, schmaler Seen ...

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status
102081088 Details 01.08.2018 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Herford