Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Herford
Sonderstandort:
2. Obergeschoss
Ausleihen

Dieses Jahr: 3
Letztes Jahr: 4
Insgesamt: 18

Autor:Sarrazin, Thilo
Titel:Feindliche Übernahme
Titelzusatz:wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Verfasserangabe:Thilo Sarrazin
Erschienen:3. Aufl. - München : FBV, 2018. - 495 S.
ISBN13:978-3-95972-162-2
Einband:fest geb.
Preis:24,99 Euro
Standort:Gkl 5 Sarr
Interessenkreis:Bestseller Sachbuch
Schlagwort(e):Islam ; Deutschland ; Europa ; Gesellschaft ; Demokratie ; Kultur ; Gefahr
Annotation:Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam. Das zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Bestseller. Auch Deutschland muss sich diesen Tatsachen stellen, wächst doch der Anteil der Muslime in Deutschland und Europa durch Einwanderung und anhaltend hohe Geburtenraten immer weiter an. Bei einer Fortsetzung dieses Trends sind die Muslime hier auf dem Weg zur Mehrheit. Unsere Kultur und Gesellschaft lassen sich nur schützen, indem die weitere Einwanderung von Muslimen gestoppt und die Integration der bei uns lebenden Muslime mit robusten Mitteln vorangetrieben wird. Denn alle Tendenzen, den Islam zu reformieren, sind bisher weitgehend gescheitert. So gibt es in keinem Land, in dem Muslime in der Mehrheit sind, Religionsfreiheit und eine funktionierende Demokratie. Stattdessen leidet die islamische Welt als Ganzes unter einem explosionsartigen Bevölkerungswachstum, und ihre Fanatisierung nimmt ständig zu. Thilo Sarrazin spannt einen Bogen von den Aussagen des Korans zur mentalen Prägung der Muslime, von da weiter zu Eigenarten und Problemen muslimischer Staaten und Gesellschaften und schließlich zu den Einstellungen und Verhaltensweisen von Muslimen in den Einwanderungsgesellschaften des Westens.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status
102099283 Details 28.09.2018 entliehen
(bis 18.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Herford